Bašćanska ploča
Bašćanska ploča (Die Bašćaner Tafel) ist eines der bedeutendsten kulturellen und historischen Denkmäler Kroatiens. Sie stammt aus dem Jahr 1100 und wurde in der Kirche der Heiligen Lucia in Jurandvor auf der Insel Krk entdeckt. Die in altem glagolitischem Alphabet eingravierte Steinplatte ist eines der ältesten schriftlichen Zeugnisse der kroatischen Sprache und stellt einen wichtigen Beweis für die frühe kroatische Staatlichkeit dar.
Der Text der Bašćanska ploča erwähnt den kroatischen König Zvonimir, der das Kloster der Heiligen Lucia mit Land schenkte. Die Inschrift zeigt die Entwicklung der glagolitischen Schrift und gilt als ein Meilenstein der kroatischen Identität und Sprache. Heute befindet sich das Original in der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Zagreb, während in der Kirche in Jurandvor eine Kopie ausgestellt ist.
Die Bašćanska ploča ist ein unschätzbares Zeugnis der kroatischen Geschichte und wird oft als „Geburtsurkunde“ der kroatischen Schriftlichkeit bezeichnet.
Teilen: