Die Franz-Joseph-I.-Promenade, besser bekannt als Lungomare, ist eine der schönsten und bekanntesten Küstenpromenaden Kroatiens. Sie erstreckt sich über ca. 12 Kilometer entlang der Opatija-Riviera und verbindet Volosko, Opatija, Ičići, Ika und Lovran. Der Bau der Promenade begann Ende des 19. Jahrhunderts, als Opatija zu einem eleganten Ferienort der österreichisch-ungarischen Aristokratie wurde, und seitdem ist sie ein Wahrzeichen dieser Region.

Der Lungomare verläuft direkt entlang der Meeresküste und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Kvarner-Bucht sowie die Inseln Krk und Cres. Die Promenade ist von üppiger mediterraner Vegetation, darunter Palmen, Pinien und Blumengärten, umgeben, was angenehmen Schatten spendet und eine besondere Atmosphäre beim Spaziergang schafft.

Entlang des Weges können Besucher beeindruckende Villen und Hotels aus der österreichisch-ungarischen Zeit bewundern, wie das Hotel Kvarner und die Villa Angiolina, die von der reichen Geschichte Opatijas zeugen. Darüber hinaus ist die Promenade mit Skulpturen und Denkmälern geschmückt, darunter die berühmte Statue "Mädchen mit der Möwe", eines der Wahrzeichen Opatijas.

Der Lungomare ist der perfekte Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten. Während Ihres Spaziergangs können Sie auf einer der vielen Bänke mit Meerblick entspannen oder eines der Küsten-Cafés und Restaurants besuchen, die köstliche mediterrane Spezialitäten anbieten.

Fotogallerie