Grad Bakar
Bakar ist eine historische Stadt an der Küste der Kvarner Bucht, die reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten ist. Eine der bekanntesten Attraktionen ist der Unterwassertunnel, der verschiedene Teile der Stadt über die Bucht miteinander verbindet. Die Stadt ist auch bekannt für ihren traditionellen trockenen Keks, den "Baškot", der zu einem Symbol von Bakar und seiner Gastronomie geworden ist. In der Vergangenheit war Bakar ein Zentrum der Thunfischerei im nördlichen Adriatischen Meer und versorgte Städte wie Rijeka, Triest und Venedig. Zudem war Bakar Sitz einer großen Handelsflotte von 60 Schiffen, und seine Bekanntheit verdankt es auch der Produktion des berühmten Schaumweins – Bakarska Vodica. Zu den bedeutenden historischen Sehenswürdigkeiten zählen das türkische und das römische Haus.
Heute verbindet Bakar seine reiche Geschichte, kulturelles Erbe und industrielle Traditionen und zieht mit seiner einzigartigen Atmosphäre Besucher an. Jedes Jahr, von Mitte Juni bis Ende Juli, findet das größte Kultur- und Unterhaltungsereignis in Bakar – Margaretino Leto – statt. Besucher können an historischen Spaziergängen teilnehmen, die Seeschlacht erleben, an den Bakar-Treffen teilnehmen, den Margaretin-Markt besuchen, historische Darstellungen sehen, ein beeindruckendes Feuerwerk genießen und viele andere aufregende Veranstaltungen erleben. Wenn Sie Bakar besuchen, sollten Sie unbedingt den Aussichtspunkt oberhalb der Bakar-Suhozid-Mauern besuchen, von dem aus man einen wunderschönen Blick auf die gesamte Bucht hat. Die Mauern, die während der Herrschaft von Maria Theresia erbaut wurden, wurden 1972 zum geschützten Landschaftsbereich erklärt und sind im Denkmalregister eingetragen.
Teilen: